resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Zukunft

Max Tegmark: „Künstliche Intelligenz sollte uns weiterbringen, nicht überwältigen.“

28. Juni 2018  / Video / Max Tegmark

In seinem TEDTalk macht Max Tegmark deutlich, dass unsere gemeinsame Reise in eine Zukunft mit künstlicher Intelligenz längst begonnen hat. Wir wissen heute zwar noch nicht, ob und wann...

weiterlesen

Können wir künstlicher Intelligenz vertrauen?

14. November 2017  / Interview / Max Tegmark

Künstliche Intelligenz ist entweder das Beste, was der Menschheit passieren kann, oder das Schlimmste. Davon ist Max Tegmark, seines Zeichens Physiker am MIT, überzeugt. Sein Buch „Leben 3.0“ ist ein...

weiterlesen

Wie geht digitale soziale Marktwirtschaft?

19. Oktober 2017  / Essay / Thomas Ramge, Viktor Mayer-Schönberger

Der Finanzkapitalismus ist in der Krise. Während Unternehmen riesige Profite einfahren, verlangsamt sich die Innovation, und die Ungleichheit wächst. Thomas Ramge und Viktor Mayer-Schönberger erläutern, wie wir auf Grundlage...

weiterlesen

„Möchten Sie noch einen Kaffee?“ –
Pressekonferenz mit Marc-Uwe Kling zu Qualityland

22. September 2017  / Video / Marc-Uwe Kling

Werden wir in Zukunft in allen Bereichen unseres Lebens von vermenschlichten Robotern umgeben sein? Marc-Uwe Klings witzige Dystopie „Qualityland“ lässt daran keinen Zweifel. Warum er dennoch keinen Roman über...

weiterlesen

Vom Schreiben als toter Mann – Daniel Kehlmann über Orwells 1984

15. Juni 2017  / Auszug / Politik & Zeitgeschichte

„1984 ist kein Leitartikel in Romanform, sondern ein Alptraum von buchstäblich unvergeßlicher Intensität“. Daniel Kehlmann schreibt in seinem Nachwort zur Neuauflage von George Orwells 1984, weshalb der dystopische Roman aus dem Jahr...

weiterlesen

Ein Apple-Auto ist keine Frage der Technik

26. März 2015  / Essay / Dirk Beckmann

Gerüchten zufolge plant Apple, ein eigenes Auto auf den Markt zu bringen. Da schießen die Spekulationen ins Kraut: Selbstfahrend soll es sein, lautlos und natürlich mit Strom laufen. Weshalb...

weiterlesen

  • © 2022 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum