resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Übersetzung

Shirley Hazzard: Transit der Venus

7. Dezember 2017  / Auszug / Shirley Hazzard

Der Roman „Transit der Venus“ ist eine späte Entdeckung. Er wurde im Verlag vorgestellt mit den Worten, man könne die Menschen in zwei Gruppen einteilen: in jene, die den...

weiterlesen

Wie übersetzt man ein sprachliches Kunstwerk?

3. August 2017  / Interview / Sophie Divry

Neben zahlreichen Anspielungen auf die französische Literatur und einer Vielzahl an Neologismen zeichnet sich Divrys „Als der Teufel aus dem Badezimmer kam“ besonders durch seine inszenierte Typografie aus....

weiterlesen

Sich einem Mythos nähern: „Bonjour tristesse“ neu übersetzt von Rainer Moritz

3. August 2017  / Essay / Françoise Sagan

Wie übersetzt man einen Klassiker neu? Noch dazu dann, wenn es sich um einen der skandalträchtigsten Romane der 1950-er Jahre handelt. Als Rainer Moritz das Angebot erhielt, Francoise Sagans...

weiterlesen

„… und dann endet es“

21. März 2017  / Cory Taylor

2015 erfährt die australische Autorin Cory Taylor, dass sie an Krebs sterben wird. In ihrem Roman „Sterben: Eine Erfahrung“ reflektiert sie nüchtern und zugleich persönlich ihr Leben und den...

weiterlesen

  • © 2022 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum