resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Sport

Sachbuch Empfehlungen Ullstein

Unsere Sachbuch-Empfehlungen zu Weihnachten

29. November 2018  / Kolumne / Bruno Müller-Oerlinghausen, Gabriele Mariell Kiebgis, Mathias Schneider, Petra Müller & Rainer Wieland, Walter Isaacson, Wolfgang Ischinger

Huch! In weniger als einem Monat ist schon Weihnachten. Rechtzeitig zum ersten Advent kommen daher heute unsere Sachbuch-Empfehlungen für die Weihnachtszeit. Aus zahlreichen Themenbereichen haben unsere Kolleginnen aus der...

weiterlesen

Kathrin Weßling: „Es geht uns nicht gut!“

26. April 2018  / Interview / Junge Literatur / Kathrin Weßling

In Ihrem Roman „Super, und dir?“ zeigt Kathrin Weßling, was passiert, wenn Selbstinszenierung, Stress und Drogen den (Arbeits-)Alltag dominieren. Im Interview erzählt uns die Autorin, warum es ihr selbst nicht...

weiterlesen

Magda Albrecht: „Diät mich nicht voll.“

2. Januar 2018  / Essay / Feminismus / Magda Albrecht

Nach der Völlerei über die Weihnachtsfeiertage hegen viele den Neujahrsvorsatz, ihre Festtagspfunde wieder loszuwerden. Die einzigen Pfunde, die Magda Albrecht verlieren möchte, sind ihr Ballast an Unsicherheiten und an Scham. Warum...

weiterlesen

„lagom“ – Bertil Marklund über das gesunde Leben der Schweden

24. August 2017  / Interview / Bertil Marklund

Die Skandinavier gelten in vielen Bereichen als fortschrittlich: Emanzipation, Bildungswesen, Stilbewusstsein. Wie aber gelingt es ihnen auch noch, länger und glücklicher zu leben als andere? Im Interview verrät der...

weiterlesen

Wir Ullsteinssons: Book’n’Ball Cup 2016

1. Juli 2016  / Bericht

Der echte, der wahre Fußball, so sagt man, spielt sich ganz unten ab, in den kleinen Ligen, bei den Amateuren. Dort, wo man den ins Aus gekickten Ball noch...

weiterlesen

Wie sich der deutsche Fußball neu erfand

9. Juni 2016  / Auszug / Raphael Honigstein

Bei der Fußball-EM in Frankreich zählt die DFB-Elf zu den Topfavoriten. Dabei sah es 2000 eher so aus, als würde die Fußballnation Deutschland bald in der Bedeutungslosigkeit versinken. Raphael...

weiterlesen

  • © 2021 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum