resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Soundtrack

LitSoundtrack_Dschungel Friedemann Karig

LitSoundtrack: Friedemann Karigs »Dschungel«

2. Mai 2019  / Playlist / LitSoundtrack / Friedemann Karig

„Dschungel“ handelt von der Suche nach dem besten Freund, der im kambodschanischen Dschungel verschwunden ist. Der Erzähler, ein Abenteurer wider Willen, ist scheinbar unschuldig in den Strudel der Ereignisse...

weiterlesen

Adieu liberte Romy Straßenburg

LitSoundtrack: »Adieu liberté« von Romy Straßenburg

22. Februar 2019  / Playlist / LitSoundtrack / Romy Straßenburg

In „Adieu liberté“ erzählt Romy Straßenburg, Korrespondentin für deutsche und französische Medien, in persönlichen Geschichten von den politischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Ereignissen in Frankreich. Dazu zieht sie die unterschiedlichen...

weiterlesen

LitSoundtrack: Donat Blums »OPOE«

21. August 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Donat Blum

In „Opoe“ werden zwei sehr unterschiedliche Geschichten aus zwei Generationen erzählt: Die von Opoe, die in den 50er Jahren von den Niederlanden in die Schweiz einheiratet, und die ihres...

weiterlesen

LitSoundtrack: Michel Decars »Tausend deutsche Diskotheken«

5. Juli 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Michel Decar

Wenn ein Roman „Tausend Deutsche Diskotheken“ heißt, schreit das praktisch nach einem LitSoundtrack. Wir haben Michel Decar gefragt, welche Songs seinen Protagonisten, den Privatdetektiv Frankie, durch den heißen Sommer des...

weiterlesen

LitSoundtrack: »Garten, Baby!« von Christine Zureich

3. Mai 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Christine Zureich

Our house, it has a crowd. There's always something happening and it's usually quite loud ... Wenn die BewohnerInnen in Christine Zureichs „Garten, Baby!“ sich auf einen Song einigen müssten,...

weiterlesen

LitSoundtrack: »Ein mögliches Leben«
von Hannes Köhler

22. März 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Hannes Köhler

Kein Roadtrip ohne Soundtrack: Für die Recherche zu seinem Roman „Ein mögliches Leben“ reiste Hannes Köhler zwei Monate lang mit dem Auto durch die USA. Welche Songs ihn auf dem...

weiterlesen

LitSoundtrack: Axel Ranischs »Nackt über Berlin«

22. Februar 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Axel Ranisch

Wie klingt es, wenn zwei Teenager Macht spüren, einander ausnutzen und sich Hals über Kopf verlieben? Autor und Opernschreiber Axel Ranisch verrät, wie der LitSoundtrack zu „Nackt über Berlin­“ klingt....

weiterlesen

LitSoundtrack: Robert Prossers »Phantome«

28. September 2017  / Playlist / LitSoundtrack / Robert Prosser

Wie klingt der LitSoundtrack zu Robert Prossers Roman Phantome? Die Playlist, die der Autor uns zusammengestellt hat, illustriert die Geschichte zweier Generationen zwischen Wien und Bosnien. Mit dabei: Patti Smith,...

weiterlesen

LitSoundtrack: Sina Poussets »Schwimmen«

29. August 2017  / Playlist / LitSoundtrack / Sina Pousset

Wir haben die Ullstein fünf- Autorin Sina Pousset gefragt, wie der LitSoundtrack zu ihrem Debüt-Roman „Schwimmen“ klingt. Edith Piaf, Radiohead und Chet Faker begleiten die Figuren Milla, Jan und Kristina...

weiterlesen

LitSoundtrack: Ada Dorians »Betrunkene Bäume«

16. Mai 2017  / Playlist / LitSoundtrack / Ada Dorian

Wie klingt ein Roman? Dieser Frage gehen wir in unserer neuen Reihe LitSoundtrack nach. Zu dem Kopfkino, das wir betreten, wenn wir ein Buch aufschlagen, gehört immer auch ein...

weiterlesen

  • © 2019 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen