resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Schule

Wer ist nackt über Berlin?

12. Februar 2018  / Video / Junge Literatur / Axel Ranisch, Linda Vogt

„Dieser Roman bin ich, trotzdem ist alles erfunden.“ Wer die Filme des Regisseur, Schauspielers und Opernschreibers Axel Ranisch kennt, weiß, mit wie viel Liebe, Sorgfalt und Humor er sich seinen...

weiterlesen

Smartphones wurden nicht für Kinder erfunden

2. November 2017  / Interview / Thomas Feibel

... dennoch nutzen immer mehr Kinder sie im Alltag. So wie die Kleidung der älteren Geschwister häufig von den Jüngeren aufgetragen wird, bekommen viele Kinder und Jugendliche heutzutage die...

weiterlesen

Ali Mahlodji: Was wir von Kindern lernen können

15. August 2017  / Essay / Ali Mahlodji

Kindern beim Spielen zusehen – das stärkt das Selbstbild, die Unternehmenskultur und die Innovationsfähigkeit, meint Ali Mahlodji. Er kam als Kind aus dem Iran nach Europa und wuchs in...

weiterlesen

Autokraten gegen Darwin

2. August 2017  / Essay / Politik & Zeitgeschichte / Ilona Jerger

Was Charles Darwin wohl dazu sagen würde, dass die türkische Regierung die Evolutionstheorie vom Lehrplan gestrichen hat? In „Und Marx stand still in Darwins Garten“ schreibt Ilona Jerger über die...

weiterlesen

„Ich dachte, dass unter meiner Haut Käfer leben.“
– Dominik Forster und seine Zeit mit Crystal Meth

13. April 2017  / Video / Dominik Forster

Drogen sind gefährlich, das weiß jeder. Und doch haben die meisten Jugendlichen schon einmal gekifft, vielleicht auch gekokst oder mit Pillen experimentiert. Was Eltern und Lehrer dazu zu sagen...

weiterlesen

Zurück in die Schule: Frau Freitag lernt Fahren

28. März 2017  / Auszug / Frau Freitag

Normalerweise sagt Frau Freitag ihren Schülern, wo es lang geht. Jetzt muss die Berliner Kult-Lehrerin jedoch zur Abwechslung selbst noch mal die Schulbank drücken. Frau Freitag macht nämlich ihren...

weiterlesen

„Neukölln ist einfach home“: Felix Lobrecht im Gespräch mit der Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey

9. März 2017  / Interview / Junge Literatur / Felix Lobrecht

Neukölln gilt seit Jahren als der Problemkiez von Berlin. Dort begegnet man allerdings nicht nur Straßengangs und Drogendealern, es ist auch das Zuhause unseres Autors Felix Lobrecht. Im Gespräch...

weiterlesen

  • © 2019 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen