resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Robert Prosser

Robert Prosser Gemma Habibi Ullstein Resonanzboden

Robert Prosser über „Gemma Habibi“

29. Juli 2019  / Essay, Video / Robert Prosser

Robert Prosser erzählt in seinem Essay von den Ursprüngen und der Recherche zu seinem neuen Roman Gemma Habibi. Die Vermischung von österreichischem Slang und arabischem Kosewort im Titel des Buches gibt...

weiterlesen

Oh wie schön ist Solothurn!

12. Juni 2018  / Fotoserie / FotoStory / Susann Brückner

Eine rege Literaturszene wird der Schweiz nachgesagt, deren Werkschau alljährlich im schönen Solothurn stattfindet. Zum diesjährigen 40. Jubiläum war Ullstein fünf-Autor und Österreicher Robert Prosser als einer der internationalen...

weiterlesen

Vlog: Ullstein auf der Frankfurter Buchmesse

18. Oktober 2017  / Video

Dank unseres Survival-Kits haben wir die Frankfurter Buchmesse gut überstanden und sind nun wieder im Verlag. Was bei der Signierstunde mit Marc-Uwe Kling passierte, wie Robert Prosser zum DJ...

weiterlesen

LitSoundtrack: Robert Prossers »Phantome«

28. September 2017  / Playlist / LitSoundtrack / Robert Prosser

Wie klingt der LitSoundtrack zu Robert Prossers Roman Phantome? Die Playlist, die der Autor uns zusammengestellt hat, illustriert die Geschichte zweier Generationen zwischen Wien und Bosnien. Mit dabei: Patti Smith,...

weiterlesen

Unser literarischer Herbst 2017 – zum Zweiten

26. September 2017  / Kolumne

Alles steht in den Startlöchern für die Buchmesse in Frankfurt, zahlreiche Neuerscheinungen im Bereich deutschsprachiger und internationaler Literatur wollen entdeckt werden. Wir haben die Romane zusammengetragen, die unseren Kolleginnen...

weiterlesen

Robert Prosser: „Ich wollte mir ein Land erschreiben, seine Vergangenheit und Gegenwart.“

22. August 2017  / Essay / Junge Literatur / Robert Prosser

Wie geht man mit den Erfahrungen von Krieg und Flucht um? Wie bewahrt man die eigene Erinnerung vor dem Missbrauch durch nationalistische Politik? Wohin mit all der Energie und mit...

weiterlesen

  • © 2021 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum