resonanzraum: Bernie Sanders in Berlin
Am 31. Mai war Bernie Sanders in Berlin, um sein Buch „Unsere Revolution“ vorzustellen. Im Gespräch mit dem Chefredakteur des ZEIT Magazin, Christoph Amend, sprach Sanders am Abend vor...
Am 31. Mai war Bernie Sanders in Berlin, um sein Buch „Unsere Revolution“ vorzustellen. Im Gespräch mit dem Chefredakteur des ZEIT Magazin, Christoph Amend, sprach Sanders am Abend vor...
Die schwedische Autorin Karolina Ramqvist gilt als eine der einflussreichsten feministischen Stimmen ihrer Generation. Im Interview erzählt sie, an welche Grenzen Frauen in der heutigen Gesellschaft stoßen, wie stark...
Wer hat das zu verantworten? Erdoğan wird mit einer Wahlmehrheit zum Alleinherrscher der Türkei. Trump wurde Präsident der USA. Und die Briten stimmten in der Mehrheit für den Brexit....
Wie steht es um die Zukunft der Demokratie? Populisten stellen unsere demokratischen Prinzipien immer mehr in Frage. Doch versprechen sie nicht auch genau das: Mehr Macht dem Volke? Bei...
Neukölln gilt seit Jahren als der Problemkiez von Berlin. Dort begegnet man allerdings nicht nur Straßengangs und Drogendealern, es ist auch das Zuhause unseres Autors Felix Lobrecht. Im Gespräch...
In ihrem neuen, in Frankreich für den Prix Goncourt nominierten Roman beschreibt Karine Tuil die privaten und beruflichen Verstrickungen eines Soldaten, einer Journalistin, eines Konzernleiters und eines Politikers. So...
In Saudi-Arabien, dem engsten arabischen Verbündeten der USA, wird die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten mit gemischten Gefühlen gesehen, berichtet Sebastian Sons. Einerseits droht etwa die wirtschaftliche Abschottung der...
Morgen endet die 22. UN-Klimakonferenz in Marrakesch, wo die Delegierten um die nächsten Schritte zur Umsetzung des Klimaabkommens von Paris im vergangenen Jahr verhandelt haben. Johan Rockström, Direktor des...
Bevor Ingo Zamperoni heute Abend das erste Mal als Anchorman die Tagesthemen moderiert, haben wir ihn noch einmal selber vor die Kamera bekommen. Im Interview spricht er unter anderem...
Seit nunmehr 35 Jahren wird am 21. September der Weltfriedenstag begangen. Die UNO rief den Gedenktag 1981 ins Leben, um sowohl den Frieden innerhalb der Länder und Völker als...