resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Lesung

Lesungen_Gerold_Hänel

Bierzelt und Neonlicht – Was macht eine gelungene Lesung aus?

7. Juni 2019  / Essay / Ulrike Gerold & Wolfram Hänel

Wie holt man bei einer literarischen Lesung sein Publikum ab und vermeidet, dass es gedanklich abdriftet? Mithilfe von Requisiten, Schauspieleinlagen, interaktiven Fragerunden? Ulrike Gerold und Wolfram Hänel haben den...

weiterlesen

Weekly Wondratschek: König Ludwig Lied

30. August 2018  / Podcast / Wolf Wondratschek

In unserer Podcastreihe Weekly Wondratschek lesen Schauspielerinnen und Schauspieler aus den gesammelten Gedichten von Wolf Wondratschek. Diese Woche hören wir „König Ludwig Lied“, gelesen von Sepp Bierbichler und gratulieren Herrn Wondratschek herzlich zu...

weiterlesen

Oh wie schön ist Solothurn!

12. Juni 2018  / Fotoserie / FotoStory / Susann Brückner

Eine rege Literaturszene wird der Schweiz nachgesagt, deren Werkschau alljährlich im schönen Solothurn stattfindet. Zum diesjährigen 40. Jubiläum war Ullstein fünf-Autor und Österreicher Robert Prosser als einer der internationalen...

weiterlesen

Tom Saller: Martha ist kein Groupie!

12. April 2018  / Interview / Tom Saller

Wie verändert sich der Blick auf die eigene Familie, wenn man über sie schreibt? Tom Saller spricht im Interview über die Recherche zu seinem Bauhaus-Roman „Wenn Martha tanzt“, zu dem...

weiterlesen

Max Urlacher: Lankwitz ist das neue Neukölln

20. Februar 2018  / Podcast / Max Urlacher

Eine skurrile Geschichte verdient eine besondere Buchpremiere. In „Die Königin von Lankwitz“ erzählt der Schauspieler Max Urlacher die Geschichte zweier Damen, die auf Wunsch unerträgliche Ehemänner verschwinden lassen. Bei der...

weiterlesen

Marco Tschirpke: „Empirisch belegte Brötchen“

6. Februar 2018  / Video / Marco Tschirpke

Der Dichter und Kabarettist Marco Tschirpke wundert sich immer wieder über die moderne Welt und seine Zeitgenossen. Bei der Buchpremiere von „Empirisch belegte Brötchen“ begeisterte der diesjährige Gewinner des Deutschen...

weiterlesen

Was ist eigentlich junge Literatur? Spurensuche auf dem PROSANOVA

16. Juni 2017  / Bericht / Junge Literatur / Marie Krutmann

Vom 8. bis 11. Juni gab es für AnhängerInnen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nur ein mögliches Reiseziel: Hildesheim. Auf einem verlassenen Industriegrundstück fand hier das PROSANOVA Festival für junge Literatur...

weiterlesen

  • © 2022 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum