Johann König: Blinder Galerist
Als Johann König 1981 geboren wird, initiiert sein Vater Kasper König die erste Biennale-ähnliche Großausstellung in Köln. Seine Mutter Edda Köchl arbeitet zu jener Zeit als Illustratorin für die britische Times....
Als Johann König 1981 geboren wird, initiiert sein Vater Kasper König die erste Biennale-ähnliche Großausstellung in Köln. Seine Mutter Edda Köchl arbeitet zu jener Zeit als Illustratorin für die britische Times....
„Das letzte Bild der Sara de Vos“ ist die Geschichte einer Täuschung, die ein ganzes Leben überschattet. Um seine Romanfigur, die Kunstfälscherin Ellie Shipley, mit dem nötigen Handwerkszeug auszustatten,...
Das Schwarze Quadrat von Kasimir Malewitsch feiert runden Geburtstag – vor 100 Jahren wurde es in St. Petersburg der Öffentlichkeit präsentiert. Das Bild war ein Affront, die Abwesenheit von...
Lauren Redniss, Pulitzer-Preis-nominierte Gestalterin und Autorin, bringt in ihren Büchern Illustration und Wissenschaft auf einzigartige Weise zusammen. In ihrem neuen Werk Blitz & Donner ist sie dabei akribisch wie...
Lange Zeit fast vergessen zählt Anita Rée heute zu den wichtigsten Künstlerinnen der Moderne. Ihr Leben umspannt das ganze Drama deutscher Geschichte. Die Autorin Katrin Burseg erkundet die Geschichte...