Wer ist Kommissarin Hornby?
Kommissarin Karen Eiken Hornby ist vor Jahren von London nach Doggerland zurückgekehrt, um zu vergessen, was geschehen ist: Bei einem Autounfall, den sie selbst verursacht hat, sind ihr Mann...
Kommissarin Karen Eiken Hornby ist vor Jahren von London nach Doggerland zurückgekehrt, um zu vergessen, was geschehen ist: Bei einem Autounfall, den sie selbst verursacht hat, sind ihr Mann...
Wie entsteht der erste Satz eines Kriminalromans? Stefan Ulrich braucht dafür erst einmal nur eine Stimmung, „die emporsteigt aus Erinnerungen und Phantastereien, Erlebtem und Erlesenem.“ Aber wie gelingt es, die...
Das Jahr 1968: Studierende, Revolte, Straßenschlachten – das ist es, woran die meisten denken, wenn das Stichwort „Achtundsechzig“ fällt. Vielleicht auch noch an Namen wie Rudi Dutschke oder Benno Ohnesorg, Erfindungen...
In Marc Raabes Kriminalroman „Schlüssel 17“ dreht sich alles um einen geheimnisvollen Schlüssel. Als man diesen bei einer Toten im Berliner Dom findet, beginnt für den LKA-Ermittler Tom Babylon eine Reise...
Über seinen Roman „Die Rache der Polly McClusky“ sagt Jordan Harper: „Es ist eine blutige Coming-of-Age-Geschichte über ein schüchternes Mädchen.“ Wie aus einem jungen Mädchen ein Bandit wird, wer...
Happy Birthday, Mr. Ellroy! Zu seinem 70. Geburtstag ehren wir den Meister der Kriminalliteratur mit einem Lobgesang aus der Feder seines Fans, Jo Nesbø. Was der Norweger bei seiner...
Eine skurrile Geschichte verdient eine besondere Buchpremiere. In „Die Königin von Lankwitz“ erzählt der Schauspieler Max Urlacher die Geschichte zweier Damen, die auf Wunsch unerträgliche Ehemänner verschwinden lassen. Bei der...
Es übt eine besondere Faszination aus, wenn Kinder sich mit Verbrechern zusammentun. In Jordan Harpers Roman „Die Rache der Polly McClusky“ ist es die elfjährige Polly, die sich Hals...
Die britische Besatzungszone der Eifel im Winter 1947: Zwischen den Ruinen des Zweiten Weltkriegs versuchen die Menschen zurück ins Leben zu finden, als ein Schwarzmarkthändler ermordet wird. Mithilfe ihres einzigen...
In ihrem Roman „Sonntags fehlst du am meisten“ erzählt Christine Drews von der verhängnisvollen Beziehung zwischen einem Vater und seiner erwachsenden Tochter, deren Generation vom Zweiten Weltkrieg geprägt ist – ohne...