resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Interview

Senna Gammour Interview

Senna Gammour: „Ich habe mir geschworen, nie wieder so schlecht zu mir zu sein.“

4. Februar 2019  / Interview, Video / Senna Gammour

„Liebeskummer ist ein Arschloch!“, findet Senna Gammour. In ihrem gleichnamigen Buch erzählt die Entertainerin von ihren negativen Erfahrungen mit sogenannten Fuckboys. Während Senna in einer Beziehung von Anfang an...

weiterlesen

Donat Blum_Lukas Rietzschel_Ullstein

Und wie schreibst du? – Donat Blum & Lukas Rietzschel

30. Oktober 2018  / Video / Junge Literatur / Donat Blum, Lukas Rietzschel

Worüber sprechen Autoren, die sich zum ersten Mal begegnen? Wir haben die Frankfurter Buchmesse genutzt, um Donat Blum und Lukas Rietzschel einander vorzustellen. In diesem Video-Interview erzählen sich die...

weiterlesen

Pötzsch_Oliver_c_Gerald_von_Foris

Oliver Pötzsch über Faust – die deutscheste aller Sagengestalten

25. September 2018  / Interview / Oliver Pötzsch

Wieso hat noch niemand zuvor einen Roman über die historische Figur des Johann Georg Faustus geschrieben? Das fragte sich Oliver Pötzsch, als er zufällig auf das Geburtshaus des sagenumwobenen...

weiterlesen

Augustin Erba

„Wir ziehen oft voreilige Schlüsse über andere Menschen oder unsere eigene Zukunft.“

14. August 2018  / Interview / Augustin Erba

Ist der Roman autobiografisch?, ist eine Frage die viele Autorinnen und Autoren nur ungern hören. Im Falle des Romans „Die auffällige Merkwürdigkeit des Lebens“ liegen die biografischen Parallelen zwischen...

weiterlesen

Covertrend: gewürgter Vogel

„Ein Cover darf auch mal provozieren.“

26. Juli 2018  / Interview / Sabine Wimmer

Warum leuchten Buchcover derzeit in Neonfarben um die Wette? Was ist ein absolutes No go in der Covergestaltung und wieso haben literarische Titel gerade alle einen Vogel? Wir haben...

weiterlesen

Ingo Zamperoni: „Donald Trump ist das Symptom eines zerrissenen Landes.“

7. Juni 2018  / Video / Politik & Zeitgeschichte / Ingo Zamperoni

Eigentlich wollte Ingo Zamperoni bloß die Taschenbuchausgabe von „Fremdes Land Amerika“ um ein weiteres Kapitel ergänzen. Doch seit der Wahl von Donald Trump ist in den USA so viel...

weiterlesen

Melissa Broder: „Ich habe versucht, meine innere Leere mit Glitzer zu füllen.“

16. Mai 2018  / Interview / Feminismus / Melissa Broder

Auf ihrem Twitteraccount so sad today berichtet Melissa Broder für über eine halbe Million Follower von ihrer Angststörung. In ihrem Debütroman „Fische“ erzählt sie die Geschichte einer Frau, die unter...

weiterlesen

Kathrin Weßling: „Es geht uns nicht gut!“

26. April 2018  / Interview / Junge Literatur / Kathrin Weßling

In Ihrem Roman „Super, und dir?“ zeigt Kathrin Weßling, was passiert, wenn Selbstinszenierung, Stress und Drogen den (Arbeits-)Alltag dominieren. Im Interview erzählt uns die Autorin, warum es ihr selbst nicht...

weiterlesen

Tom Saller: Martha ist kein Groupie!

12. April 2018  / Interview / Tom Saller

Wie verändert sich der Blick auf die eigene Familie, wenn man über sie schreibt? Tom Saller spricht im Interview über die Recherche zu seinem Bauhaus-Roman „Wenn Martha tanzt“, zu dem...

weiterlesen

Frank Richter: Keine Angst vor Konflikten

3. April 2018  / Video / Politik & Zeitgeschichte / Frank Richter

Ob man mit Pegida und AfD reden kann? „Ganz eindeutig: Nein! Man muss!“, meint Frank Richter. In seiner Streitschrift „Hört endlich zu!“ analysiert der Theologe das Erstarken der Rechten...

weiterlesen

Seite 1 von 512345
  • © 2019 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen