resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Humor

Anne Vogd: „Mein Leben war zwar voll, aber nicht reich.“

1. November 2018  / Essay / Anne Vogd

Lange dachte Anne Vogd, dass ihr Selbstwertgefühl von beruflichem Erfolg abhinge, bis sie nach 25 Jahren ihren Job als Vertrieblerin aufgab, um Kabarettistin zu werden. Hier erzählt sie, wieso ihr...

weiterlesen

Zurück in die Schule: Frau Freitag lernt Fahren

28. März 2017  / Auszug / Frau Freitag

Normalerweise sagt Frau Freitag ihren Schülern, wo es lang geht. Jetzt muss die Berliner Kult-Lehrerin jedoch zur Abwechslung selbst noch mal die Schulbank drücken. Frau Freitag macht nämlich ihren...

weiterlesen

Warum peinlich wirklich lustig ist

28. Februar 2017  / Essay / Oskar Simon

Sie wachen nachts auf, weil Sie ein dringendes Bedürfnis verspüren. Schlaftrunken wälzen Sie sich nackt aus dem Bett, machen sich auf den Weg zur Toilette, ziehen die Tür hinter...

weiterlesen

Neulich in der Jammerbremse… stieg die Eintracht ab.

16. Februar 2017  / Kolumne / Martin Schult

„Wir reden nicht über unsere Mannschaft. Das bringt nur Unglück.“ Martin Schult ist nicht nur großer Eintracht-Fan, er ist auch ziemlich abergläubisch, wenn es um seine Mannschaft geht. Welche...

weiterlesen

Ich zitiere mich: Marco Tschirpke

2. Februar 2017  / Video / Ich zitiere mich / Marco Tschirpke

Mit der neuen Episode unserer Reihe "Ich zitiere mich" blicken wir zurück auf ein Kleinod aus dem letzten Herbst. Und freuen uns schon jetzt auf das neue Buch von...

weiterlesen

„Hast Du kein Papier, dann bist Du gar nicht hier“. Firas Alshater im Interview

20. Dezember 2016  / Interview / Firas Alshater

Die Lage ist unübersichtlich. Wieder einmal sind Flüchtlinge mit einem Terroranschlag in Verbindung gebracht worden. Im Gespräch mit Simon Grimm erinnert Firas Alshater daran, was die meisten Flüchtlinge...

weiterlesen

Heil’ger Schubertfranz

26. August 2016  / Hans Scheibner

Als Kabarettist und satirischer Autor ist Hans Scheibner eine Institution in Deutschland. Morgen wird er 80 Jahre alt. Zu diesem Anlass schrieb er für resonanzboden einen Text über Schuberts...

weiterlesen

Seele baumeln lassen?

10. August 2016  / Essay / Sören Sieg

Sommer, Sonne, Nichtstun. Nicht für jeden ist diese Kombination zwingend. Unser Autor Sören Sieg zum Beispiel findet, dass ein tätiger Mensch seine Mußeansprüche nicht zu hoch hängen sollte.

weiterlesen

Vier Minuten maritime Auszeit

27. Juli 2016  / Essay / Martin Zingsheim

Während andere in Köln das offensichtliche Ferienprogramm abspulen, hat Martin Zingsheim seinen ganz eigenen Rückzugsort in der Domstadt gefunden: ein kleines Bötchen mit Kultstatus, das den Rhein quert und...

weiterlesen

Pomp, Pracht und Herrlichkeit

26. Mai 2016  / Essay / Anton Leiß-Huber

Morgen ist Fronleichnam, der Feiertag, den man hier in Berlin nur vom Hörensagen kennt. Als waschechter Bayer und Katholik kennt unser Autor Anton Leiss-Huber diesen natürlich ganz genau und...

weiterlesen

Seite 1 von 41234
  • © 2021 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum