resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Frauen

#unteilbar Deutscher Frauenrat Ullstein resonanzboden

#unteilbar: Das Politische reicht tief ins Private hinein

7. August 2019  / Interview / Politik & Zeitgeschichte / Bündnis #unteilbar

Im jüngsten Interview mit den Aktivist*innen der #unteilbar-Bewegung stellen wir den Deutschen Frauenrat vor. Dessen Verantwortliche für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ulrike Helwerth erläutert  im Gespräch, vor welchen Herausforderungen die...

weiterlesen

#unteilbar: „Wir wollen den Kurs der Geschichte ändern.“

2. Juli 2019  / Interview / Feminismus / Bündnis #unteilbar

In einem neuen Teil unserer Interviewreihe mit den Aktivist*innen der #unteilbar-Bewegung stellen wir das Kollektiv Women in Exile vor, eine Initiative von geflüchteten Frauen*, die sich in Brandenburg zusammengefunden...

weiterlesen

resonanzraum #5 – Perspektiven des heutigen Feminismus

1. Juni 2018  / Video / Feminismus, resonanzraum / Svenja Flaßpöhler

Am 24. Mai sprachen Svenja Flaßpöhler und Margarete Stokowski im resonanzraum über Perspektiven des heutigen Feminismus. Svenja Flaßpöhler steht netzfeministischen Diskursen wie #metoo kritisch gegenüber. In ihrer Streitschrift „Die...

weiterlesen

Louise de Bettignies – Königin der Spione

30. Mai 2018  / Auszug / Politik & Zeitgeschichte / Kate Quinn

Louise de Bettignies ist eine historische Gestalt, die heute kaum einer kennt – zu Unrecht, wie Kate Quinn findet. Die französische Spionin koordinierte im Ersten Weltkrieg über hundert Agentinnen...

weiterlesen

Caite Dolan-Leach: „Traditionelle Kriminalromane würden heute nicht mehr funktionieren, weil es das Internet gibt.“

20. Juli 2017  / Interview / Junge Literatur / Caite Dolan-Leach

In ihrem Krimi-Debüt „Dead Letters – Schwestern bis in den Tod“ erzählt Caite Dolan-Leach die Geschichte der Zwillingsschwestern Ava und Zelda. Die alphabetische Ordnung ist hier Programm: Mit den...

weiterlesen

Karolina Ramqvist: „Die Emanzipation der Frauen ist immer noch etwas vergleichsweise Neues.“

4. Mai 2017  / Interview / Feminismus / Karolina Ramqvist

Die schwedische Autorin Karolina Ramqvist gilt als eine der einflussreichsten feministischen Stimmen ihrer Generation. Im Interview erzählt sie, an welche Grenzen Frauen in der heutigen Gesellschaft stoßen, wie stark...

weiterlesen

„Frau CEO, einen Kaffee bitte!“
Sheryl Sandberg und Adam Grant über „office housework“ von Frauen

15. April 2015  / Essay / Adam Grant, Sheryl Sandberg

Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern ist und bleibt ein hart umkämpftes Thema. Vor allem im Job ist die Diskriminierung von Frauen immer noch an der Tagesordnung. An Arbeitsplätzen rund...

weiterlesen

  • © 2021 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum