resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Fotos

Johann König: Blinder Galerist

27. Juni 2019  / Fotoserie / FotoStory / Johann König

Als Johann König 1981 geboren wird, initiiert sein Vater Kasper König die erste Biennale-ähnliche Großausstellung in Köln. Seine Mutter Edda Köchl arbeitet zu jener Zeit als Illustratorin für die britische Times....

weiterlesen

Anna von Boetticher

Mit einem Atemzug in die Tiefe

28. Mai 2019  / Fotoserie / FotoStory / Anna von Boetticher

Anna von Boetticher ist die erfolgreichste Apnoe-Taucherin Deutschlands. Dabei hat sie nicht gerade die besten Voraussetzungen für das Freitauchen, denn ihre Lungenkapazität liegt nur bei 75% und außerdem schränkt...

weiterlesen

Oh wie schön ist Solothurn!

12. Juni 2018  / Fotoserie / FotoStory / Susann Brückner

Eine rege Literaturszene wird der Schweiz nachgesagt, deren Werkschau alljährlich im schönen Solothurn stattfindet. Zum diesjährigen 40. Jubiläum war Ullstein fünf-Autor und Österreicher Robert Prosser als einer der internationalen...

weiterlesen

Auf Pressetour mit Per Mertesacker

5. Juni 2018  / Fotoserie / FotoStory / Julia Kositzki, Per Mertesacker

Wie wird ein Fußballer zum Buchautor? Bei Per Mertesacker war das Ende seiner Karriere als Fußball-Profi der Beginn seines Autorendaseins. Unsere Kollegin Julia Kositzki  hat den „Weltmeister ohne Talent“ bei...

weiterlesen

Literatur-Insights: Vietnam und die Philippinen

25. Januar 2018  / Fotoserie / FotoStory / Linda Vogt

Als Linda Vogt die Einladung der Frankfurter Buchmesse erhält, einen Verlegerworkshop zu leiten, kann sie ihr Glück kaum fassen. Für den Workshop mit dem Titel New tasks and roles for...

weiterlesen

Hannes Köhler: Von Weite und Verlorenheit

23. Januar 2018  / Essay / Junge Literatur / Hannes Köhler

Auf den Spuren der deutschen Kriegsgefangenen in den USA während des Zweiten Weltkriegs reiste Hannes Köhler zwei Monate durch Amerika. In Archiven, Museen und an Ausgrabungsorten stieß er auf...

weiterlesen

Mit Helga Hammer in Cumbre Vieja

7. November 2017  / Fotoserie / FotoStory / Helga Hammer

Helga Hammer liebt die Berge. Wenn sie nicht gerade durch die österreichischen Alpen wandert, die den Schauplatz ihres Debütromans „Durch alle Zeiten“ bilden, erkundet sie die Pfade des „Parque Natural de...

weiterlesen

Was ist eigentlich junge Literatur? Spurensuche auf dem PROSANOVA

16. Juni 2017  / Bericht / Junge Literatur / Marie Krutmann

Vom 8. bis 11. Juni gab es für AnhängerInnen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nur ein mögliches Reiseziel: Hildesheim. Auf einem verlassenen Industriegrundstück fand hier das PROSANOVA Festival für junge Literatur...

weiterlesen

Jahresrückblick: Eindrücke aus dem „Jahr im Bild 2016“

21. Dezember 2016 

Das vergangene Jahr hatte es in sich. Die ausgewählten Bilder der Monate März bis Oktober aus dem „Jahr im Bild 2016“ geben einen Eindruck davon, welche Bandbreite an Ereignissen...

weiterlesen

„An einem Tag wie diesem muss die Idee entstanden sein, aus ihrer Geschichte einen Roman zu machen.“

18. November 2016  / Fotoserie / Lea Streisand

In Lea Streisands autobiografischem Roman lernt die Protagonistin durch die Erinnerungen an ihre Großmutter mit ihrer eigenen schweren Lebenssituation umzugehen. Als sie einen Koffer voll alter Fotos durchstöbert, findet...

weiterlesen

Seite 1 von 212
  • © 2021 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum