resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Debüt

Donat Blum_Lukas Rietzschel_Ullstein

Und wie schreibst du? – Donat Blum & Lukas Rietzschel

30. Oktober 2018  / Video / Junge Literatur / Donat Blum, Lukas Rietzschel

Worüber sprechen Autoren, die sich zum ersten Mal begegnen? Wir haben die Frankfurter Buchmesse genutzt, um Donat Blum und Lukas Rietzschel einander vorzustellen. In diesem Video-Interview erzählen sich die...

weiterlesen

Literatourbus nach Görlitz_Lukas Rietzschel

Mit dem #Literatourbus nach Görlitz

28. August 2018  / Fotoserie / Junge Literatur / Lukas Rietzschel

Alle einsteigen, hat jede ihren Sitznachbarn? Vergangene Woche fuhren wir mit einer Reisegruppe aus Bloggerinnen, Verlagsmitarbeitern, Journalistinnen und Medienvertretern im #Literatourbus nach Görlitz. Reiseleiter war unser Autor Lukas Rietzschel, der...

weiterlesen

Wer ist nackt über Berlin?

12. Februar 2018  / Video / Junge Literatur / Axel Ranisch, Linda Vogt

„Dieser Roman bin ich, trotzdem ist alles erfunden.“ Wer die Filme des Regisseur, Schauspielers und Opernschreibers Axel Ranisch kennt, weiß, mit wie viel Liebe, Sorgfalt und Humor er sich seinen...

weiterlesen

Mit Helga Hammer in Cumbre Vieja

7. November 2017  / Fotoserie / FotoStory / Helga Hammer

Helga Hammer liebt die Berge. Wenn sie nicht gerade durch die österreichischen Alpen wandert, die den Schauplatz ihres Debütromans „Durch alle Zeiten“ bilden, erkundet sie die Pfade des „Parque Natural de...

weiterlesen

Die junge Literatur braucht mehr Mut.

24. Oktober 2017  / Interview / Junge Literatur / Aylin Salzmann, Sina Pousset

„Wir müssen nicht so schreiben, wie andere es vor uns getan haben.” Sina Pousset will mit ihrer Sprache etwas Neues wagen und riskiert damit bewusst, dass die LeserInnen ihres...

weiterlesen

LitSoundtrack: Sina Poussets »Schwimmen«

29. August 2017  / Playlist / LitSoundtrack / Sina Pousset

Wir haben die Ullstein fünf- Autorin Sina Pousset gefragt, wie der LitSoundtrack zu ihrem Debüt-Roman „Schwimmen“ klingt. Edith Piaf, Radiohead und Chet Faker begleiten die Figuren Milla, Jan und Kristina...

weiterlesen

Sich einem Mythos nähern: „Bonjour tristesse“ neu übersetzt von Rainer Moritz

3. August 2017  / Essay / Françoise Sagan

Wie übersetzt man einen Klassiker neu? Noch dazu dann, wenn es sich um einen der skandalträchtigsten Romane der 1950-er Jahre handelt. Als Rainer Moritz das Angebot erhielt, Francoise Sagans...

weiterlesen

Caite Dolan-Leach: „Traditionelle Kriminalromane würden heute nicht mehr funktionieren, weil es das Internet gibt.“

20. Juli 2017  / Interview / Junge Literatur / Caite Dolan-Leach

In ihrem Krimi-Debüt „Dead Letters – Schwestern bis in den Tod“ erzählt Caite Dolan-Leach die Geschichte der Zwillingsschwestern Ava und Zelda. Die alphabetische Ordnung ist hier Programm: Mit den...

weiterlesen

Was ist Noir?

4. Juli 2017  / Essay / Sven Heuchert

Sven Heuchert holt mit seinem Debütroman „Dunkels Gesetz“ das Genre Noir nach Deutschland - genauer gesagt, ins Rheinland. Doch woran genau erkennt man eigentlich den Noir-Roman? Am fehlenden Happy End,...

weiterlesen

Niah Finnik: „Normalität ist ein flexibles Kontinuum.“

25. April 2017  / Interview / Junge Literatur / Niah Finnik

Niah Finnik macht sich nicht die Mühe, zwischen den Zeilen zu lesen. So wie die Protagonistin ihres Debütromans „Fuchsteufelsstill“ ist die Ullstein fünf-Autorin Asperger-Autistin. Im Interview erklärt sie, wie...

weiterlesen

Seite 1 von 212
  • © 2021 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum