Wer ist nackt über Berlin?
„Dieser Roman bin ich, trotzdem ist alles erfunden.“ Wer die Filme des Regisseur, Schauspielers und Opernschreibers Axel Ranisch kennt, weiß, mit wie viel Liebe, Sorgfalt und Humor er sich seinen...
„Dieser Roman bin ich, trotzdem ist alles erfunden.“ Wer die Filme des Regisseur, Schauspielers und Opernschreibers Axel Ranisch kennt, weiß, mit wie viel Liebe, Sorgfalt und Humor er sich seinen...
Helga Hammer liebt die Berge. Wenn sie nicht gerade durch die österreichischen Alpen wandert, die den Schauplatz ihres Debütromans „Durch alle Zeiten“ bilden, erkundet sie die Pfade des „Parque Natural de...
„Wir müssen nicht so schreiben, wie andere es vor uns getan haben.” Sina Pousset will mit ihrer Sprache etwas Neues wagen und riskiert damit bewusst, dass die LeserInnen ihres...
Wir haben die Ullstein fünf- Autorin Sina Pousset gefragt, wie der LitSoundtrack zu ihrem Debüt-Roman „Schwimmen“ klingt. Edith Piaf, Radiohead und Chet Faker begleiten die Figuren Milla, Jan und Kristina...
Wie übersetzt man einen Klassiker neu? Noch dazu dann, wenn es sich um einen der skandalträchtigsten Romane der 1950-er Jahre handelt. Als Rainer Moritz das Angebot erhielt, Francoise Sagans...
In ihrem Krimi-Debüt „Dead Letters – Schwestern bis in den Tod“ erzählt Caite Dolan-Leach die Geschichte der Zwillingsschwestern Ava und Zelda. Die alphabetische Ordnung ist hier Programm: Mit den...
Sven Heuchert holt mit seinem Debütroman „Dunkels Gesetz“ das Genre Noir nach Deutschland - genauer gesagt, ins Rheinland. Doch woran genau erkennt man eigentlich den Noir-Roman? Am fehlenden Happy End,...
Niah Finnik macht sich nicht die Mühe, zwischen den Zeilen zu lesen. So wie die Protagonistin ihres Debütromans „Fuchsteufelsstill“ ist die Ullstein fünf-Autorin Asperger-Autistin. Im Interview erklärt sie, wie...
Am 24. Februar geht mit Ullstein fünf ein neues Imprint der Ullstein Buchverlage an den Start! Den Anfang macht Ada Dorians Debütroman Betrunkene Bäume; einen Auszug daraus hat sie...