resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Brexit

„Deutschland ist heute Europas große Hoffnung“

14. Mai 2018  / Interview / Politik & Zeitgeschichte / James Hawes

Als James Hawes begann, seine „kürzeste Geschichte Deutschlands“ zu schreiben, wollte er vor allem seinen britischen Landsleuten die deutsche Geschichte näherbringen. Dann kamen Brexit, Flüchtlingskrise, Trump und der zunehmende...

weiterlesen

Jan Rüger: Der Brexit und die deutsch-britischen Beziehungen

12. Oktober 2017  / Essay / Politik & Zeitgeschichte / Jan Rüger

Deutschland gilt derzeit als einer der zuverlässigsten Partner des Vereinigten Königreichs. Nun da Großbritannien die EU verlassen wird, könnten die festen wirtschaftlichen wie kulturellen Bindungen sich lösen. Jan Rüger nimmt...

weiterlesen

Claus Leggewie: „Europa braucht konkrete Utopien“

5. September 2017  / Essay / Politik & Zeitgeschichte / Claus Leggewie

„Europa zuerst!“ – Europa muss unabhängig werden, darf dabei aber nicht in einen europäischen Nationalismus zurückfallen, fordert der Politikwissenschaftler Claus Leggewie. Wer nimmt sich des Wandels an und entwickelt...

weiterlesen

Descartes und der Brexit: die Notwendigkeit der Gewissheit in einer Welt nach der Wahrheit

14. September 2016  / Essay / Guinevere Glasfurd

Die Leave-Kampagne um Boris Johnson und Michael Gove hat Tatsachen verzerrt, um den Brexit möglich zu machen, sagt List-Autorin Guinevere Glasfurd. Um dem entgegenzuwirken, dürfen wir uns aber nicht...

weiterlesen

Die Brexit-Breakfast-Konferenz der Buchhändler

28. Juli 2016 

Nach dem Brexit regiert auch in der britischen Verlagswelt die Unsicherheit: Mehrwertsteuer, Urheberrecht – wie geht es weiter? Literaturscout Naomi Tongue war Teil einer Diskussionsrunde zum Thema und hat...

weiterlesen

Tyrannei der Minderheit

7. Juli 2016  / Essay / Politik & Zeitgeschichte / Evelyn Roll

Beim Blick von Außen wird schnell deutlich: Eine Entwicklung hin zu isolierten Nationalstaaten ließe Europa über kurz oder lang als global player von der Landkarte verschwinden. Mehr denn je...

weiterlesen

Wir wollen nicht von EUREN ungewählten Spinnern regiert werden, sondern von UNSEREN ungewählten Spinnern

16. Juni 2016  / Essay / Politik & Zeitgeschichte / Paul Hawkins

Nächste Woche stimmen die Briten ab über den Brexit, den Ausstieg Großbritanniens aus der EU. Der Ausgang wird weltweit mit Spannung erwartet, denn im Falle eines Ausstiegs befürchten Experten...

weiterlesen

  • © 2022 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum