resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Berlin

Nahaufnahme: Gero von Boehm spricht mit David Chipperfield

11. Oktober 2016  / Interview / Gero von Boehm

Gero von Boehm, TV-Regisseur und –Produzent, führt seit Jahren Gespräche mit prominenten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten des kulturellen Lebens. In seinen Nahaufnahmen zeigt er unerwartete, oft sehr persönliche Seiten seiner...

weiterlesen

Von Berlin in den Busch

6. September 2016  / Essay / Gesa Neitzel

Aussteigen, innehalten, etwas ganz anderes machen? Gesa Neitzel arbeitete als Journalistin in Berlin und realisierte eines Tages, dass sie das, was sie tut, nicht erfüllt. Sie hat die Chance...

weiterlesen

Wurzellose Kosmopoliten

2. September 2016  / Essay / André Herzberg

Am Sonntag findet der diesjährige Europäische Tag der jüdischen Kultur statt – gleichzeitig wird das 150-jährige Bestehen der Neuen Synagoge in Berlin gefeiert. Als gebürtiger Berliner kennt Ullstein-Autor André...

weiterlesen

Ein soziales Recht für jeden

1. Juni 2016  / Essay / Götz W. Werner

Am kommenden Sonntag wird in der Schweiz per Volksabstimmung über ein bedingungsloses Grundeinkommen entschieden. Auch in Deutschland wird nach wie vor über eine Grundversorgung diskutiert. Götz Werner zur Aktualität...

weiterlesen

„Fünf Stockwerke, fünf Fragen” mit Schorsch Kamerun

31. März 2016  / Fahrstuhlinterview / Schorsch Kamerun

Kurz vor Erscheinen seines Debütromans Die Jugend ist die schönste Zeit des Lebens war Schorsch Kamerun bei uns zu Gast – dabei hat er sich unseren Fragen gestellt und...

weiterlesen

„Ein einziger Akt kann soviel bewirken”

15. März 2016  / Essay / Jo McMillan

Als Kind macht Jo McMillans Mutter im Frühjahr 1945 eine Erfahrung, die sie nachhaltig prägt – die ihre Wahrnehmung von Krieg und dessen Auswirkungen auf Zwischenmenschlichkeit verändert. Ein Text...

weiterlesen

Die Jugend ist die schönste Zeit des Lebens

9. März 2016  / Video / Schorsch Kamerun

Kurz vor Erscheinen seines Debütromans hat Schorsch Kamerun für uns sein gleichnamiges Lied Die Jugend ist die schönste Zeit des Lebens im Schauspielhaus Hamburg neu aufgenommen, wo sein aktuelles...

weiterlesen

Marc Daniels Has A Dream –
Von der wunderbaren Leichtigkeit, den Hass wie Unkraut zu jäten

20. Januar 2016  / Fotoserie / FotoStory / Marc Daniels

Marc Daniels weiß, wie wir in Frieden leben können. Dank unkonventioneller Methoden, Beharrlichkeit und Chuzpe findet er bei den Staatoberhäuptern Gehör. Seine Lektorin berichtet von einem Mann und seiner...

weiterlesen

„Ich schreib das jetzt einfach mal auf”

15. Januar 2016  / Essay / Christian Seltmann

Von der Idee zum Buch – wie läuft das eigentlich? Christian Seltmann berichtet von der Entstehung seines Buches Where the Fuck is the Führer? – eine Geschichte, die zeigt,...

weiterlesen

„Fünf Stockwerke, fünf Fragen” mit André Herzberg

7. Januar 2016  / Video / Fahrstuhlinterview / André Herzberg

Am 28.12. feierte André Herzberg seinen 60. Geburtstag. Wir gratulieren noch einmal herzlich und zeigen unser Fahrstuhlinterview mit dem Autor und Musiker. Dabei geht es um seinen Roman „Alle Nähe...

weiterlesen

Seite 3 von 512345
  • © 2022 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum