resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Schlagwort /Arbeit

Kathrin Weßling: „Es geht uns nicht gut!“

26. April 2018  / Interview / Junge Literatur / Kathrin Weßling

In Ihrem Roman „Super, und dir?“ zeigt Kathrin Weßling, was passiert, wenn Selbstinszenierung, Stress und Drogen den (Arbeits-)Alltag dominieren. Im Interview erzählt uns die Autorin, warum es ihr selbst nicht...

weiterlesen

Wie geht digitale soziale Marktwirtschaft?

19. Oktober 2017  / Essay / Thomas Ramge, Viktor Mayer-Schönberger

Der Finanzkapitalismus ist in der Krise. Während Unternehmen riesige Profite einfahren, verlangsamt sich die Innovation, und die Ungleichheit wächst. Thomas Ramge und Viktor Mayer-Schönberger erläutern, wie wir auf Grundlage...

weiterlesen

Wieder Luft holen – Sheryl Sandberg über ihren schmerzhaften Verlust und die Rückkehr in den Alltag

27. Juni 2017  / Auszug / Sheryl Sandberg

Als ihr Ehemann Dave Goldberg an Herzversagen starb, brach für Sheryl Sandberg eine Welt zusammen. In „Option B“ erzählt sie, wie sie mithilfe ihres guten Freundes, des Psychologen Adam Grant, zurück...

weiterlesen

Streitfall Urlaub: Was dürfen Arbeitgeber verlangen?

13. Juni 2017  / Essay / Sabine Hockling

Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, bedeutet er doch eine Auszeit von Stress und Belastungen. Aus arbeitsrechtlicher Sicht dient der Urlaub genau dafür: Arbeitnehmer sollen sich erholen...

weiterlesen

Neue Studie zur Generation Y

29. Oktober 2014  / Essay / Dark Horse Innovation

Gerade wurde eine neue Studie zur Generation Y veröffentlicht, die besagt, dass junge Berufseinsteiger trotz „Sinnsuche und Work-Life-Balance“ eine größere Leistungsbereitschaft an den Tag legen als bisher gedacht. Das Autorenkollektiv...

weiterlesen

  • © 2021 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum