resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Serie: LitSoundtrack

litsoundtrack bomann löwenhof

LitSoundtrack: Corina Bomanns »Die Frauen vom Löwenhof«

6. Dezember 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Corina Bomann

„Jede dieser Frauen steht für ihre Epoche und für die Veränderungen, die es im vergangenen Jahrhundert gegeben hat. Jede von ihnen ist eine Anhängerin neuer Ideen.“, sagt Corina Bomann...

weiterlesen

LitSoundtrack: Donat Blums »OPOE«

21. August 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Donat Blum

In „Opoe“ werden zwei sehr unterschiedliche Geschichten aus zwei Generationen erzählt: Die von Opoe, die in den 50er Jahren von den Niederlanden in die Schweiz einheiratet, und die ihres...

weiterlesen

LitSoundtrack: Penny Reids »Winston Brothers – Wherever you go«

17. Juli 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Penny Reid

Im ersten Teil der neuen, vierteiligen Reihe von Penny Reid über die Winston Brothers begleitet ein eigener Soundtrack die Gedanken und Ereignisse von Protagonistin Jess. Je nach Situation fühlt sie sich...

weiterlesen

LitSoundtrack: Michel Decars »Tausend deutsche Diskotheken«

5. Juli 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Michel Decar

Wenn ein Roman „Tausend Deutsche Diskotheken“ heißt, schreit das praktisch nach einem LitSoundtrack. Wir haben Michel Decar gefragt, welche Songs seinen Protagonisten, den Privatdetektiv Frankie, durch den heißen Sommer des...

weiterlesen

LitSoundtrack: »Garten, Baby!« von Christine Zureich

3. Mai 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Christine Zureich

Our house, it has a crowd. There's always something happening and it's usually quite loud ... Wenn die BewohnerInnen in Christine Zureichs „Garten, Baby!“ sich auf einen Song einigen müssten,...

weiterlesen

LitSoundtrack: »Ein mögliches Leben«
von Hannes Köhler

22. März 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Hannes Köhler

Kein Roadtrip ohne Soundtrack: Für die Recherche zu seinem Roman „Ein mögliches Leben“ reiste Hannes Köhler zwei Monate lang mit dem Auto durch die USA. Welche Songs ihn auf dem...

weiterlesen

LitSoundtrack: Axel Ranischs »Nackt über Berlin«

22. Februar 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Axel Ranisch

Wie klingt es, wenn zwei Teenager Macht spüren, einander ausnutzen und sich Hals über Kopf verlieben? Autor und Opernschreiber Axel Ranisch verrät, wie der LitSoundtrack zu „Nackt über Berlin­“ klingt....

weiterlesen

LitSoundtrack: Robert Prossers »Phantome«

28. September 2017  / Playlist / LitSoundtrack / Robert Prosser

Wie klingt der LitSoundtrack zu Robert Prossers Roman Phantome? Die Playlist, die der Autor uns zusammengestellt hat, illustriert die Geschichte zweier Generationen zwischen Wien und Bosnien. Mit dabei: Patti Smith,...

weiterlesen

LitSoundtrack: Sina Poussets »Schwimmen«

29. August 2017  / Playlist / LitSoundtrack / Sina Pousset

Wir haben die Ullstein fünf- Autorin Sina Pousset gefragt, wie der LitSoundtrack zu ihrem Debüt-Roman „Schwimmen“ klingt. Edith Piaf, Radiohead und Chet Faker begleiten die Figuren Milla, Jan und Kristina...

weiterlesen

LitSoundtrack: Niah Finniks »Fuchsteufelsstill«

30. Mai 2017  / Playlist / LitSoundtrack / Niah Finnik

Wie klingt ein Roman? Im Falle von Niah Finniks Debütroman „Fuchsteufelsstill“ lautet die Antwort: ruhig, sanft und angenehm entspannt. Die Ullstein-fünf Autorin hat uns verraten, welche Songs sie während...

weiterlesen

Seite 1 von 212
  • © 2019 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen