resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Serie: Junge Literatur

Svenja Gräfen-Constantin Timm_Freiraum

Svenja Gräfen: „Kollektives Wohnen wird oft stark romantisiert oder idealisiert.“

11. Juni 2019  / Interview / Junge Literatur / Svenja Gräfen

In ihrem zweiten Roman „Freiraum“ erzählt Svenja Gräfen die Geschichte eines Paars, das an den Stadtrand zieht, um in einem Wohnkollektiv zu leben. „Sie befreien sich von den immer weiter...

weiterlesen

Dschungel Friedemann Karig Freundschaft

Wozu Freundschaft, wenn alles möglich ist?

25. April 2019  / Essay / Junge Literatur / Friedemann Karig

In „Dschungel“ erzählt Friedemann Karig die Geschichte zweier Freunde. Als 15jährige unzertrennlich wissen sie als junge Erwachsene kaum noch etwas voneinander. Bis der Erzähler sich eines Tages auf die...

weiterlesen

Hengameh Yaghoobifarah, Valerie-Siba Rousparast(c)

„Meine Assoziation mit dem Begriff Heimat ist ganz eindeutig völkisch und rechts.“

18. April 2019  / Interview / Feminismus, Junge Literatur / Hengameh Yaghoobifarah

„Eure Heimat ist unser Albtraum“ oder „Heimat ist Albtraum“? Jede Person, die das Cover der Ullstein fünf-Anthologie anschaut, hat selbst die Chance, zu entscheiden, welche Lesart sie bevorzugt. Wir...

weiterlesen

Und wie schreibst du? Romy Straßenburg & Johannes Böhme

2. April 2019  / Video / Junge Literatur / Johannes Böhme, Romy Straßenburg

Worüber sprechen unsere Autor*innen, wenn sie sich zum ersten Mal begegnen? Wir haben die Leipziger Buchmesse genutzt, um Romy Straßenburg und Johannes Böhme auf ein literarisches Blind-Date zu schicken....

weiterlesen

Johannes Böhme, Das Unglück schreitet schnell

Johannes Böhme über Erinnerung und Wunschdenken

14. März 2019  / Essay / Junge Literatur / Johannes Böhme

„Die Wahrheit wird in Familienerzählungen fast unvermeidlich verzerrt, verschoben, manchmal gänzlich neu erfunden.“ Johannes Böhme hat sich auf die Suche nach der Wahrheit in seiner eigenen Familiengeschichte gemacht. Lange...

weiterlesen

Strassenburg_Romy_c_Etienne_Laurent

Romy Straßenburg: „Ich bin in einer turbulenten Zeit nach Frankreich gekommen.“

12. März 2019  / Interview / Junge Literatur / Romy Straßenburg

Die gebürtige Berlinerin Romy Straßenburg lebt seit über 10 Jahren in Paris, wo sie als Korrespondentin und Journalistin deutsch-französischer Medien arbeitet. Sie war die Chefredakteurin der deutschen Charlie-Hebdo, unterrichte...

weiterlesen

Donat Blum_Lukas Rietzschel_Ullstein

Und wie schreibst du? – Donat Blum & Lukas Rietzschel

30. Oktober 2018  / Video / Junge Literatur / Donat Blum, Lukas Rietzschel

Worüber sprechen Autoren, die sich zum ersten Mal begegnen? Wir haben die Frankfurter Buchmesse genutzt, um Donat Blum und Lukas Rietzschel einander vorzustellen. In diesem Video-Interview erzählen sich die...

weiterlesen

Ada Dorian_Die Zähmung der Tiere_Ullstein

Ada Dorian: „Die Realität liefert das Recherchematerial momentan ungefragt.“

25. Oktober 2018  / Interview / Junge Literatur / Ada Dorian

„In meinem Roman sind es nicht die Tiere, sondern die Menschen, die gezähmt werden müssen. Das Gegenüber in einem politischen Konflikt kann so gefährlich wirken wie ein unberechenbares Raubtier.“...

weiterlesen

Lukas Rietzschel_Mit der Faust in die Welt schlagen_resonanzboden

Lukas Rietzschel: von Liebeskummer zum politischen Romandebüt

7. September 2018  / Video / Junge Literatur / Lukas Rietzschel

Als seine Jugendliebe ihn verließ, googelte er Tipps gegen Liebeskummer und stieß auf „Anna Karenina“. Dieser „literarische Erweckungsmoment“ war der Beginn von Lukas Rietzschels Traum, Schriftsteller zu werden. In...

weiterlesen

Literatourbus nach Görlitz_Lukas Rietzschel

Mit dem #Literatourbus nach Görlitz

28. August 2018  / Fotoserie / Junge Literatur / Lukas Rietzschel

Alle einsteigen, hat jede ihren Sitznachbarn? Vergangene Woche fuhren wir mit einer Reisegruppe aus Bloggerinnen, Verlagsmitarbeitern, Journalistinnen und Medienvertretern im #Literatourbus nach Görlitz. Reiseleiter war unser Autor Lukas Rietzschel, der...

weiterlesen

Seite 1 von 3123
  • © 2021 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum