resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Serie: Feminismus

Salz auf unserer Haut

Antonia Baum: „Es geht um die Frage, wie man gut über Sex schreiben kann.“

4. Juli 2019  / Essay / Feminismus / Antonia Baum, Benoîte Groult

Als Antonia Baum vor 20 Jahren bei ihrer Mutter eine Ausgabe von Benoîte Groults Salz auf unserer Haut entdeckte, war sie schockiert. Wieso war die Frau auf dem Cover nackt?...

weiterlesen

#unteilbar: „Wir wollen den Kurs der Geschichte ändern.“

2. Juli 2019  / Interview / Feminismus / Bündnis #unteilbar

In einem neuen Teil unserer Interviewreihe mit den Aktivist*innen der #unteilbar-Bewegung stellen wir das Kollektiv Women in Exile vor, eine Initiative von geflüchteten Frauen*, die sich in Brandenburg zusammengefunden...

weiterlesen

Hengameh Yaghoobifarah, Valerie-Siba Rousparast(c)

„Meine Assoziation mit dem Begriff Heimat ist ganz eindeutig völkisch und rechts.“

18. April 2019  / Interview / Feminismus, Junge Literatur / Hengameh Yaghoobifarah

„Eure Heimat ist unser Albtraum“ oder „Heimat ist Albtraum“? Jede Person, die das Cover der Ullstein fünf-Anthologie anschaut, hat selbst die Chance, zu entscheiden, welche Lesart sie bevorzugt. Wir...

weiterlesen

Caroline Rosales Sexuell verfügbar Ullstein Resonanzboden

Caroline Rosales: „Wir Frauen wurden zum Kooperieren erzogen.“

22. Januar 2019  / Interview, Video / Feminismus / Caroline Rosales

„Wenn ich an die 90er Jahre denke, dann denke ich an mich als Mädchen, wie ich bauchfrei auf irgendwelchen Partys auf Boxen tanze und mit dem Arsch wackele und...

weiterlesen

resonanzraum #5 – Perspektiven des heutigen Feminismus

1. Juni 2018  / Video / Feminismus, resonanzraum / Svenja Flaßpöhler

Am 24. Mai sprachen Svenja Flaßpöhler und Margarete Stokowski im resonanzraum über Perspektiven des heutigen Feminismus. Svenja Flaßpöhler steht netzfeministischen Diskursen wie #metoo kritisch gegenüber. In ihrer Streitschrift „Die...

weiterlesen

Melissa Broder: „Ich habe versucht, meine innere Leere mit Glitzer zu füllen.“

16. Mai 2018  / Interview / Feminismus / Melissa Broder

Auf ihrem Twitteraccount so sad today berichtet Melissa Broder für über eine halbe Million Follower von ihrer Angststörung. In ihrem Debütroman „Fische“ erzählt sie die Geschichte einer Frau, die unter...

weiterlesen

Magda Albrecht: „Diät mich nicht voll.“

2. Januar 2018  / Essay / Feminismus / Magda Albrecht

Nach der Völlerei über die Weihnachtsfeiertage hegen viele den Neujahrsvorsatz, ihre Festtagspfunde wieder loszuwerden. Die einzigen Pfunde, die Magda Albrecht verlieren möchte, sind ihr Ballast an Unsicherheiten und an Scham. Warum...

weiterlesen

Eddie Izzard: „Ich habe versucht, mein eigenes Vorbild zu sein.“

18. Juli 2017  / Interview / Feminismus / Eddie Izzard

Kennen Sie Eddie Izzard? In seiner Heimat, England, und in den USA feiert man den Schauspieler und Comedian wie einen Weltstar, aber kennt man ihn auch bei uns? Wir...

weiterlesen

„Bei uns wird niemand verteufelt, wenn er nicht an Gott glaubt.“ – Seyran Ateş eröffnet die erste liberale Moschee in Berlin

19. Juni 2017  / Podcast / Feminismus / Seyran Ateş

Bei der Pressekonferenz zur Eröffnung von Seyran Ateş‘ liberaler Moschee in Berlin Moabit, der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee, erklärte die Anwältin, Autorin und zukünftige Imamin, dass in ihrer Moschee Frauen und Männer,...

weiterlesen

Karolina Ramqvist: „Die Emanzipation der Frauen ist immer noch etwas vergleichsweise Neues.“

4. Mai 2017  / Interview / Feminismus / Karolina Ramqvist

Die schwedische Autorin Karolina Ramqvist gilt als eine der einflussreichsten feministischen Stimmen ihrer Generation. Im Interview erzählt sie, an welche Grenzen Frauen in der heutigen Gesellschaft stoßen, wie stark...

weiterlesen

Seite 1 von 212
  • © 2022 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum