resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Format: Video

Lukas Rietzschel_Mit der Faust in die Welt schlagen_resonanzboden

Lukas Rietzschel: von Liebeskummer zum politischen Romandebüt

7. September 2018  / Video / Junge Literatur / Lukas Rietzschel

Als seine Jugendliebe ihn verließ, googelte er Tipps gegen Liebeskummer und stieß auf „Anna Karenina“. Dieser „literarische Erweckungsmoment“ war der Beginn von Lukas Rietzschels Traum, Schriftsteller zu werden. In...

weiterlesen

Max Tegmark: „Künstliche Intelligenz sollte uns weiterbringen, nicht überwältigen.“

28. Juni 2018  / Video / Max Tegmark

In seinem TEDTalk macht Max Tegmark deutlich, dass unsere gemeinsame Reise in eine Zukunft mit künstlicher Intelligenz längst begonnen hat. Wir wissen heute zwar noch nicht, ob und wann...

weiterlesen

Ingo Zamperoni: „Donald Trump ist das Symptom eines zerrissenen Landes.“

7. Juni 2018  / Video / Politik & Zeitgeschichte / Ingo Zamperoni

Eigentlich wollte Ingo Zamperoni bloß die Taschenbuchausgabe von „Fremdes Land Amerika“ um ein weiteres Kapitel ergänzen. Doch seit der Wahl von Donald Trump ist in den USA so viel...

weiterlesen

resonanzraum #5 – Perspektiven des heutigen Feminismus

1. Juni 2018  / Video / Feminismus, resonanzraum / Svenja Flaßpöhler

Am 24. Mai sprachen Svenja Flaßpöhler und Margarete Stokowski im resonanzraum über Perspektiven des heutigen Feminismus. Svenja Flaßpöhler steht netzfeministischen Diskursen wie #metoo kritisch gegenüber. In ihrer Streitschrift „Die...

weiterlesen

Ulrike Stöhring: glücklich getrennt

5. April 2018  / Video / Ulrike Stöhring

Als Ulrike Stöhring mit Anfang 50 von ihrem Mann verlassen wird, steht sie erst einmal unter Schock. Wie soll es nun weitergehen? Doch anstatt sich, wie im Hollywoodfilm, mit...

weiterlesen

Frank Richter: Keine Angst vor Konflikten

3. April 2018  / Video / Politik & Zeitgeschichte / Frank Richter

Ob man mit Pegida und AfD reden kann? „Ganz eindeutig: Nein! Man muss!“, meint Frank Richter. In seiner Streitschrift „Hört endlich zu!“ analysiert der Theologe das Erstarken der Rechten...

weiterlesen

Wer ist nackt über Berlin?

12. Februar 2018  / Video / Junge Literatur / Axel Ranisch, Linda Vogt

„Dieser Roman bin ich, trotzdem ist alles erfunden.“ Wer die Filme des Regisseur, Schauspielers und Opernschreibers Axel Ranisch kennt, weiß, mit wie viel Liebe, Sorgfalt und Humor er sich seinen...

weiterlesen

Marco Tschirpke: „Empirisch belegte Brötchen“

6. Februar 2018  / Video / Marco Tschirpke

Der Dichter und Kabarettist Marco Tschirpke wundert sich immer wieder über die moderne Welt und seine Zeitgenossen. Bei der Buchpremiere von „Empirisch belegte Brötchen“ begeisterte der diesjährige Gewinner des Deutschen...

weiterlesen

Vlog: Ullstein auf der Frankfurter Buchmesse

18. Oktober 2017  / Video

Dank unseres Survival-Kits haben wir die Frankfurter Buchmesse gut überstanden und sind nun wieder im Verlag. Was bei der Signierstunde mit Marc-Uwe Kling passierte, wie Robert Prosser zum DJ...

weiterlesen

Fahrstuhlinterview: Gunnar Cynybulk

4. Oktober 2017  / Video / Fahrstuhlinterview / Gunnar Cynybulk

Wir begrüßen herzlich unseren neuen Verleger Gunnar Cynybulk, der sich die Zeit nahm, mit uns Fahrstuhl zu fahren und uns ein bisschen über sich zu erzählen. Woher der tolle...

weiterlesen

Seite 2 von 712345...
  • © 2021 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum