resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
Greiner_Padtberg_Ullstein_resonanzboden

Wenn Eltern zu Helikoptern werden

6. November 2018  / Video / Carola Padtberg, Lena Greiner

Stets bemüht, das Richtige zu tun und das Schlimmste zu verhindern, kreisen sie um ihre Kinder: Helikoptereltern. Die Spiegel Online-Redakteurinnen Lena Greiner und Carola Padtberg sammeln in ihren Büchern...

weiterlesen

Anne Vogd: „Mein Leben war zwar voll, aber nicht reich.“

1. November 2018  / Essay / Anne Vogd

Lange dachte Anne Vogd, dass ihr Selbstwertgefühl von beruflichem Erfolg abhinge, bis sie nach 25 Jahren ihren Job als Vertrieblerin aufgab, um Kabarettistin zu werden. Hier erzählt sie, wieso ihr...

weiterlesen

Donat Blum_Lukas Rietzschel_Ullstein

Und wie schreibst du? – Donat Blum & Lukas Rietzschel

30. Oktober 2018  / Video / Junge Literatur / Donat Blum, Lukas Rietzschel

Worüber sprechen Autoren, die sich zum ersten Mal begegnen? Wir haben die Frankfurter Buchmesse genutzt, um Donat Blum und Lukas Rietzschel einander vorzustellen. In diesem Video-Interview erzählen sich die...

weiterlesen

Weekly Wondratschek_Ullstein_resonanzboden

Weekly Wondratschek: Schwanensee

29. Oktober 2018  / Podcast / Wolf Wondratschek

In unserer Podcastreihe Weekly Wondratschek lesen Schauspielerinnen und Schauspieler aus den gesammelten Gedichten von Wolf Wondratschek. Das Gedicht „Schwanensee“ liest diese Woche Walter Schmidinger.

weiterlesen

Ada Dorian_Die Zähmung der Tiere_Ullstein

Ada Dorian: „Die Realität liefert das Recherchematerial momentan ungefragt.“

25. Oktober 2018  / Interview / Junge Literatur / Ada Dorian

„In meinem Roman sind es nicht die Tiere, sondern die Menschen, die gezähmt werden müssen. Das Gegenüber in einem politischen Konflikt kann so gefährlich wirken wie ein unberechenbares Raubtier.“...

weiterlesen

Joe Bausch, Gangsterblues, Ullstein Resonanzboden

Joe Bausch: „Gangster sind in erster Linie meine Patienten – und dann Verbrecher.“

19. Oktober 2018  / Video / Joe Bausch

Im Kölner Tatort spielt Joe Bausch den Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth. Im echten Leben ist er als Arzt in der Justizvollzugsanstalt Werl tätig. Ursprünglich sollte er dort nur wenige...

weiterlesen

Weekly Wondratschek_Ullstein_resonanzboden

Weekly Wondratschek: In einem kleinen Zimmer in Paris

17. Oktober 2018  / Podcast / Wolf Wondratschek

In unserer Podcastreihe Weekly Wondratschek lesen Schauspielerinnen und Schauspieler aus den gesammelten Gedichten von Wolf Wondratschek. Katharina Thalbach liest für uns „In einem kleinen Zimmer in Paris“.

weiterlesen

Axelsson_Dein Leben und meins_Ullstein_resonanzboden

Majgull Axelsson: „Es war möglich, die Welt zu verändern!“

16. Oktober 2018  / Essay / Majgull Axelsson

„In Schweden waren wir, im Gegensatz zu Deutschland, immer gut darin, die unangenehmen Teile unserer Vergangenheit zu verbergen. Wir fürchten sehr unsere eigene Schuld. Deshalb gab es eigentlich nie...

weiterlesen

Buchmesse_Roßbach_Ullstein_resonanzboden

Nikola Roßbach: Skandal auf der Buchmesse

9. Oktober 2018  / Auszug / Politik & Zeitgeschichte / Nikola Roßbach

Am Mittwoch startet die Frankfurter Buchmesse 2018 – nach Aussage der Veranstalterinnen und Veranstalter ein „Ort politischer Auseinandersetzung und Meinungsfreiheit“. Wer sich ans Vorjahr erinnert, weiß, dass dies auch auf rechte...

weiterlesen

Weekly Wondratschek_Ullstein_resonanzboden

Weekly Wondratschek: Tabori in Fuschl

5. Oktober 2018  / Podcast / Wolf Wondratschek

In unserer Podcastreihe Weekly Wondratschek lesen Schauspielerinnen und Schauspieler aus den gesammelten Gedichten von Wolf Wondratschek. „Tabori in Fuschl“ wird natürlich von keinem anderen als George Tabori gelesen. GESAMMELTE GEDICHTE  „Früher begann...

weiterlesen

Seite 8 von 56...678910...203040...
  • © 2022 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum