resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

WW: Wie ein Regenbogen

10. September 2018  / Podcast / Wolf Wondratschek

In unserer Podcastreihe Weekly Wondratschek lesen Schauspielerinnen und Schauspieler aus den gesammelten Gedichten von Wolf Wondratschek. Katharina Thalbach liest für uns „Wie ein Regenbogen“.

weiterlesen

Lukas Rietzschel_Mit der Faust in die Welt schlagen_resonanzboden

Lukas Rietzschel: von Liebeskummer zum politischen Romandebüt

7. September 2018  / Video / Junge Literatur / Lukas Rietzschel

Als seine Jugendliebe ihn verließ, googelte er Tipps gegen Liebeskummer und stieß auf „Anna Karenina“. Dieser „literarische Erweckungsmoment“ war der Beginn von Lukas Rietzschels Traum, Schriftsteller zu werden. In...

weiterlesen

Weekly Wondratschek: König Ludwig Lied

30. August 2018  / Podcast / Wolf Wondratschek

In unserer Podcastreihe Weekly Wondratschek lesen Schauspielerinnen und Schauspieler aus den gesammelten Gedichten von Wolf Wondratschek. Diese Woche hören wir „König Ludwig Lied“, gelesen von Sepp Bierbichler und gratulieren Herrn Wondratschek herzlich zu...

weiterlesen

Literatourbus nach Görlitz_Lukas Rietzschel

Mit dem #Literatourbus nach Görlitz

28. August 2018  / Fotoserie / Junge Literatur / Lukas Rietzschel

Alle einsteigen, hat jede ihren Sitznachbarn? Vergangene Woche fuhren wir mit einer Reisegruppe aus Bloggerinnen, Verlagsmitarbeitern, Journalistinnen und Medienvertretern im #Literatourbus nach Görlitz. Reiseleiter war unser Autor Lukas Rietzschel, der...

weiterlesen

Vom Baum zum Haus

23. August 2018  / Fotoserie / FotoStory / Ina Knobloch

Im ersten Teil ihrer Fotostory zeigte Ina Knobloch uns ihren Abenteuer-Alltag in Costa Rica. In der Fortsetzung lernen wir, was es beim Bau eines Baumhauses zu beachten gilt, welche...

weiterlesen

LitSoundtrack: Donat Blums »OPOE«

21. August 2018  / Playlist / LitSoundtrack / Donat Blum

In „Opoe“ werden zwei sehr unterschiedliche Geschichten aus zwei Generationen erzählt: Die von Opoe, die in den 50er Jahren von den Niederlanden in die Schweiz einheiratet, und die ihres...

weiterlesen

Braucht Literatur Stipendien und Wettbewerbe?

17. August 2018  / Interview / Junge Literatur / Svenja Gräfen

Im Juli las unser Autor Bov Bjerg bei den 42. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt und gewann den Deutschlandfunkpreis. Ullstein fünf-Autorin Svenja Gräfen besuchte derweil den Literaturkurs für...

weiterlesen

Ina Knobloch: Baumhaus mit Faultier

Ina Knobloch: Willkommen im Dschungel

16. August 2018  / Fotoserie / FotoStory / Ina Knobloch

Auf der eigenen Veranda lauscht Ina Knobloch dem Rauschen des Dschungels - genau dort, wo sie 1987 ihre erste Nacht im Dschungel verbrachte. Das Baumhaus, in dem sie lebt,...

weiterlesen

Weekly Wondratschek: Mann im Westen

15. August 2018  / Podcast / Wolf Wondratschek

In unserer Podcastreihe Weekly Wondratschek lesen Schauspielerinnen und Schauspieler aus den gesammelten Gedichten von Wolf Wondratschek. Diese Woche hören wir „Mann im Westen“, gelesen von Otto Sander.

weiterlesen

Augustin Erba

„Wir ziehen oft voreilige Schlüsse über andere Menschen oder unsere eigene Zukunft.“

14. August 2018  / Interview / Augustin Erba

Ist der Roman autobiografisch?, ist eine Frage die viele Autorinnen und Autoren nur ungern hören. Im Falle des Romans „Die auffällige Merkwürdigkeit des Lebens“ liegen die biografischen Parallelen zwischen...

weiterlesen

Seite 10 von 56...89101112...203040...
  • © 2022 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum